Teilnehmerrekord beim 14. Lenneper Osterlauf
500 Läufer und Walker sorgten für Top Stimmung und sportliche Begeisterung beim 14. Lenneper Osterlauf am Ostermontag.
Petrus hatte ein Einsehen: Nach heftigen Regenfällen am Ostersonntag, trafen die Sportler auf perfekte Laufbedingungen am Ostermontag.
Das ORGA-Team um Rolf New hatte mit vielen Helfern mal wieder ganze Arbeit geleistet. Die Laufstrecken und Verpflegungsstände wurden perfekt vorbereitet und ausgezeichnet, Frank Linke stellte wieder die selbst gebastelten Osterhasen auf und der Start-Zielbereich ließ keine Wünsche offen. Da steckt eine Menge Herzblut drin.
Am frühen Ostermontag trafen die Teilnehmer*innen am Sportzentrum Hackenberg ein, um ihre Startnummern abzuholen. Fragen rund um den Lauf wurden beantwortet und irgendwie sprang der Funke guter Stimmung auf alle Aktiven über.
In Gedenken an Kingsley
Vor dem Start des Halbmarathons gedachten die Sportler Kingsley Obi in einer Schweigeminute, der im vergangenen Jahr beim 5 Kilometerlauf startete, oberhalb der Waldkirche zusammenbrach und einen Tag später an seinem 63 Geburtstag verstarb. Unser Vorsitzender Martin Sobetzko verabschiedete die Läufer mit den Worten: „Wenn ihr oberhalb der Waldkirche an der für Kingsley aufgestellten Stele vorbeilauft, gibt Kingsley eure Wünsche mit auf seinen Weg.“

Die Kinder von Kingsley, Nils (163) und Saskia Faassen (350), starteten beim 5 Kilometerlauf und begleiteten Kingsley über die Ziellinie.
Die Laufstrecken gelten als landschaftlich reizvoll und durch die vielen Höhenmeter als sehr anspruchsvoll. Pünktlich um 11:30 Uhr erfolgte der Startschuss zum Halbmarathon, Erstmals wurde am Verpflegungspunkt 2 „Frisch auf Rotkäppchen“ Sekt angeboten. Durchweg kam positive Resonanz von den sportlich Aktiven.
Eine große Teilnehmerzahl stellte die Flüchtlingseinrichtung European Homecare Jägerwald unter Leitung von Dela Kirchner. Im Vorfeld sind viele Sportler dem Spendenaufruf für Laufkleidung gefolgt und haben gut erhaltene Laufkleidung gesammelt und übergeben.

In einem Herzschlagfinale kam Medhinay Mengisteab (1:17:44) vor Julius Drees (1:17:46) beim Halbmarathon ins Ziel. Die beiden trennten 2 Sekunden. Dritter wird Daniel Schmidt in einer Zeit von 1:21:19.
Vanessa Sossnowski (1:35:43) dominiert die Strecke vor den Zweit- und Drittplazierten Mara Lehmann (1:42:24) und Jessica Belmonte (1:47:28).
Topzeiten auch beim 10 Kilometerlauf der Frauen und Männer:
Den 10 Kilometerlauf der Frauen gewinnt Johanna Pulte in 41:40 Minuten vor Sandra Herbst 46:02 und Lisa Meyer in 46:50.
Bei den Männern gewinnt Chris Zimmermann in 35:45 Minuten vor Julian Pulte 36:01 und Marc Walter 37:25.
Marvin Jesinghaus finisht den 5 Kilometerlauf in 19:17 Minuten vor Nils Faassen 19:39 und Max Leonhardt 19:50.
Bei den Frauen überquert Nora Schulte in einer Zeit von 21:39 Minuten die Ziellinie vor Kendra Tebba 24:51 und Katharina Deutzmann 25:19.
Nach diesen Zeiten schielt mancher Läufer.
Bei den Nordic Walkern hat Jessica Caplan in einer Zeit von 1:09:58 die Nase vorn vor Christina Schiller 1:16:18 und Dirk Kutzborski in 1:18:39.
Bei den Walkern gewinnt Felicitas Beßeler in 1:12:05 vor Ulla Warnecke 1:19:44 und Ronald Peter in 1:24:20.
Allen Finishern herzlichen Glückwunsch zu den tollen Ergebnissen.
Alle Ergebnisse findet ihr unter: https://my.raceresult.com/315292
Jedem Teilnehmer wurde im Ziel zu seinem persönlichen Erfolg gratuliert und jeder erhielt eine Medaille. Danach konnten sich alle bei Kaffee und Kuchen oder einer Grillwurst mit einem Kaltgetränk seiner Wahl stärken.
An dieser Stelle geht ein dickes Dankeschön an das Organisationsteam, allen Helferinnen und Helfern sowie den Sponsoren. Ohne EUCH wäre so eine Veranstaltung nicht möglich.
Nachfolgend ein paar Bilder vom 14. Lenneper Osterlauf:




































































Satzung
Liebe Vereinsmitglieder,
die Neufassung der durch die Mitgliederversammlung vom 20.12.2024 beschlossene Vereinssatzung, wurde in das Vereinsregister unter VR 20704 des Amtsgerichtes Wuppertal eingetragen.
Kinder-Spiel- + Sportfest 2025
Bald ist es soweit. Am 25. Mai in der Zeit von 13:00 – 17:00 Uhr findet das Kinder-Spiel- + Sportfest in der Turnhalle des Röntgengymnasiums statt.
Ein abwechslungsreiches Programm wartet auf Kinder im Alter von 1-10 Jahren.
Anmeldungen können ab sofort über folgenden Link vorgenommen werden:
https://www.frischauf-lennep.de/anmeldung-kinder-spiel-und-sportfest/
Hier findet ihr den Zeitplan:
https://www.frischauf-lennep.de/zeitplan-fuer-die-aktivitaeten-des-kinder-spiel-und-sportfestes-am-25-05-2025/
In unserer kleinen Cafeteria werden frische Waffeln und Getränke angeboten.

Vier in Venlo
Am letzten Sonntag im März war es mal wieder soweit, der mit Spannung und Vorfreude erwartete „Venloop“ stand auf dem Plan. Von den Röntgenlüöpern machten sich vier auf den Weg in die Niederlande, um die Strecke von 21,1 km rund um Venlo zu bewältigen.


Für Eva und Johannes war es die Premiere, für Anne-Katrin und Ralf schon die vierte Teilnahme. Die beiden wussten, dass der Lauf über die Halbmarathondistanz eine einzige Party werden würde. Die Niederländer sind Weltmeister im feiern und anfeuern. Fast an der gesamten Strecke wurde gejubelt, geklatscht und motiviert, durch Zurufe und Musik (das Lied „Wackelkontakt“ wurde dabei zum Ohrwurm).
Ins Ziel kamen alle vier und nahmen die wohlverdiente Venlo-Medaille mit Freude entgegen. Wenn nichts dazwischen kommt, wird im nächsten Jahr wieder gelaufen-denn der ein oder andere hat mit dem „Venloop“ noch eine Rechnung offen.
Anne Katrin Kapanke
Ralf Kapanke
Eva Schäfer
Johannes Grzibek
2:36:37
2:09:27
2:14:25
2:14:24
Die folgende Maitour ist ausgebucht. Interessierte können sich auf die Warteliste setzen lassen.
Bitte erst nach der Aufforderung durch Renate und Klaus Huter bezahlen.
FAL Mai-Tour 2025 – In die Tiefen der Weltmeere – Planet Ozean – Gasometer Oberhausen – Samstag 24.Mai 2025
Renate und Klaus haben wieder eine Mai-Tour geplant und entführen uns dieses Mal ins Gasometer nach Oberhausen. Die neue Ausstellung nimmt mit in die kaum bekannten Tiefen der Weltmeere, anhand von teilweise noch nie gesehenen großformatigen Fotografien und Filmen.

Die immersive Inszenierung „ Die Welle“ bildet den dramaturgischen Höhepunkt der Ausstellung. Eine 40 Meter hohe und 18 Meter breite Leinwand in Wellenform dient als Projektionsfläche für eine animierte Unterwasserwelt.
Nach dem Besuch im Gasometer ist Freizeit angesagt.
Die Promenade und das Centro Oberhausen laden zum Verweilen ein. Zum Abschluss eines wohl interessanten Tages werden wir um 16.30 Uhr im Bayerischen Restaurant „Franziskaner“ auf der Promenade Nr. 7 den Tag in geselliger Runde bei Speis und Trank ausklingen lassen.
Abfahrt: 10:00 Uhr Bahnhof Remscheid Lennep (Reisebushaltestelle)
Ankunft: ca. 20:30 Uhr Bahnhof Remscheid Lennep
Reisepreis: Mitglieder FAL 20,00 €
Nichtmitglied (Begleitperson) 30,00 €
Im Reisepreis enthalten: Die Busfahrt und der Eintritt in die Ausstellung
Die Teilnahme erfolgt in der Reihenfolge der Anmeldungen.
Überweisung auf das Konto TV Frisch Auf Lennep:
IBAN: DE 23 3405 0000 0000 1104 78
Verwendungszweck: FAL Mai-Tour 2025 + Angabe der Namen aller Teilnehmer.
Für Rückfragen stehen Renate und Klaus gerne zu Verfügung unter Tel: 02191-340139
Begrüßung unserer neuen Übungsleiter*innen und Sporthelferinnen
Wir haben Sporthelferinnen für unser Sportprogramm gewinnen können. Wir freuen uns, dass Ihr Euch im TV „Frisch Auf“ Lennep ehrenamtlich engagiert. Wir sichern Euch unsere volle Unterstützung zu. Prima, dass Ihr Teil unseres Teams seid:
- Ela Gül Bök – Kinder in Bewegung
- Amelia Kosowska – Eltern Kind Turnen
- Paula Gimny Dimanski – Sport und Spiel
Wir freuen uns, dass wir Übungsleiter*innen für unsere Sportabteilungen gewinnen konnten. Wir wünschen Euch viel Erfolg mit Euren Ideen und Programmen in den einzelnen Sportgruppen.
- Übungsleiterin Coleen Raaspe – Kinder in Bewegung
- Übungsleiterinn Sylvia Biskupek – Laufen
- In Kürze im Sportprogramm für Kinder:
Übungsleiterin Andrea Neuhold – Modern Dance und Kreativtanzen für Kinder - Übungsleiter Lazaros Charalampidis – Basketball für Kinder
Neu ab 29.01.2025! – Erlebnistanz

Erlebnistanz mit und ohne Partner
Freude an Bewegung auf „neue und doch altbewährte Art und Weise“
Ein Angebot für Interessierte und Neugierige
Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Tanzen ist gesund, hält fit und jung
Tanzen aktiviert und beansprucht zahlreiche Muskeln, stärkt das Herz-Kreislaufsystem, löst Verspannungen…und man ist gut drauf.
Mit vielfältigen Choreografien wie Square, Line-Dance, Gesellschaftstänze oder internationale Folkloretänze wird beim Tanzen das Gedächtnis gefordert und trainiert. Die Bewegung zur Musik erzeugt Freude, gute Laune und erzeugt eine positive Stimmung.
Erlebnistanz für ALLE
Die Freude am Mitmachen in der Gemeinschaft steht im Vordergrund.
Kursbeginn: | 29. Januar 2025 |
Ort: | Friesenhalle, Jan-Wellem-Str. 29, 42859 Remscheid |
Wann: | Mittwochs, alle 14 Tage, 17:00 – 18.30 Uhr |
Kurslänge: | 9 x 1,5 Stunden |
Kursleiterin: | Ulrike Langholz Baumgartner |
Kursgebühr: | 90 € (für Vereinsmitglieder 45 €) |
Information und Anmeldungen unter info@frischauf-lennep.de.
Bitte Hallenschuhe und ein Getränk mitbringen (Straßenschuhe sind nicht zulässig)
Röntgenlüöper auf Tour

zum Rennsteiglauf 2025
Jens Brücher bietet eine Fahrt zum Rennsteiglauf mit Rundum-Sorglos-Paket an.
Alle Läufer aus der Region und Freunde des Vereins sind herzlich willkommen dabei zu sein.
Das Programm:
Hinfahrt:
Freitag, 16.05.25 ab H2O-Parkplatz mit dem Reisebus, Abfahrt : 9:00 Uhr
Unterwegs erwartet Euch unser traditionelles Röntgenlüöper Picknick. Die Brötchen werden besorgt. Was dieses Picknick ausmacht: Jeder bringt etwas mit, Aufschnitt, Marmelade, Dipp, oder…
Rückfahrt:
Sonntag, 18.05.25 ab Ringberghotel in Suhl, Abfahrt: 10:00 Uhr
Unterkunft:
Wir wohnen im Ringberghotel in Suhl und haben dort das “Rennsteig-Lauf-Paket” gebucht.
Dies beinhaltet:
– 2 Übernachtungen mit Frühstück
– Das Abendessen am Freitag als “Dinnerbuffet einschließlich Tischgetränke”
– Nutzung von Billard, Tischtennis und Schwimmbad
– einmalig 2 Std. Sauna
Der Lauf:
Der Gutsmuths Rennsteiglauf findet am Samstag, den 17.05.25 statt.
Jeder, der teilnehmen möchte, meldet sich für seine Wunschdisziplin und Wunschstrecke unter www.rennsteiglauf.de selber an:
Hier findet Ihr alle Details zu den Läufen, Startzeiten und Startgebühren. Der Veranstalter bietet außer den Läufen eine Wander- und Nordic Walking Strecke an! Zu den verschiedenen Start-Orten gibt es Shuttlebusse vom Hotel aus.
Samstagabend (nach dem Lauf):
Es gibt eine Läuferparty.
(Wer keine Lust hat mit uns zu feiern, kann natürlich auf eigene Kosten im Hotel Abend essen.)
Preise inkl. Busfahrt und Kurtaxe:
Pro Person im Einzelzimmer: € 383.-
Pro Person im Doppelzimmer: € 298.-
Eure Anmeldung:
Eure Anmeldung wird verbindlich durch Zahlung von € 100.-.
Natürlich kann, wer möchte, auch direkt komplett überweisen an:
Jens Brücher – IBAN: DE27 3601 0043 0324 5264 39
Stornogebühren:
Bis zum 01. April 2025 beträgt die Stornogebühr € 100.-, wenn Ihr Euch überlegt nicht mitzufahren.
Ab dem 02. April 2025 erhöht sich die Stornogebühr gemäß den Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Hotels.
Fragen:
Für Fragen wendet Euch bitte per E-Mail an Jens Brücher, der diese Fahrt organisiert:
E-Mail: dr.jensbruecher@web.de
Worauf wartet ihr noch?
Wendet euch an Jens Brücher und meldet euch an.
Volleyball beim FAL
VOLLEYBALL ist trendy – und das nicht erst seitdem das Duo im Beachvolleyball Jonas Reckermann und Julius Brink Olymisches Gold 2012 in London und Laura Ludwig und Kira Walkenhorst 2016 in Rio de Janeiro gewannen.
Volleyball ist ein Teamsport
Volleyball ist eine athletische, schnelle Ballsportart, überaus spannend mit geringem Verletzungsrisiko die im Team gespielt wird.
Volleyball fördert die Motorik, Beweglichkeit und das Reaktionsvermögen.



Volleyball bietet der TV „Frisch Auf“ Lennep und die Lenneper Turngemeinde in Kooperation in modernen Sporthallen an und suchen Verstärkung für die Herren- und Damen-Volleyballmannschaft.
Ihr spielt noch kein Volleyball und habt Interesse:
Kein Problem, Einsteiger und Anfänger sind herzlich willkommen.
Kommt vorbei schnuppern oder trainiert und spielt mit.
Unsere Übungsleiter vermitteln euch in kürzester Zeit die Regeln des Spiels und ihr lernt Aufschlag; Pritschen; Baggern; Block am Netz und bekommt ein Gefühl für das Spiel mit dem Ball.
Training der Damen und Herren:
Montags, von 18.00 – 20.00 Uhr in der Sporthalle Hackenberg und Donnerstags im Röntgengymnasium 3fach Halle von 20.00 – 22.00 Uhr.
Training für Jugendliche ab 12 Jahren:
Donnerstags von 17.00 – 19.00 Uhr in der 3fach-Halle des Röntgengymnasiums statt
Zurzeit haben wir eine Herren-Hobbymannschaft, die in der in der Hobby-Liga spielt, und eine Hobby Mixedmannschaft, die ebenfalls in der in der Hobby-Liga spielt.
Kommt doch einfach vorbei und spielt mit!
Weitere Informationen findet Ihr unter: https://www.frischauf-lennep.de/volleyball-kooperation-fal-ltg