Archiv – 2023 - TV "Frisch Auf" Lennep

      
  •  
  •  Archiv – 2023

Sport verbindet und kennt keine Grenzen

Sportverein „Frisch Auf“ Lennep“ e.V. freut sich auf neue Mitglieder aus der türkischen Gemeinde

Begonnen hatte alles mit einer Idee: Cigdem Öztan, Projektkoordinatorin im Fachdienst Soziales und Wohnen der Stadt Remscheid, Daniela Balducchi vom Caritasverband Remscheid und Sonja Robbe vom Sportbund saßen bereits Ende letzten Jahres zusammen und überlegten, welche integrativen Bewegungsprojekte man 2023 gemeinsam verwirklichen könnte. Özcan und Balducchi  hatten da bereits intensiven Kontakt zum türkischen Kulturverein in der Industriestraße aufgenommen und dort von einigen Frauen erfahren, dass man sich mehr sportlich betätigen wolle – gerne in Zusammenarbeit mit dem Sportbund Remscheid.  …

Weiterlesen…


Maitour 2023 „Spaß total“

Von Renate und Klaus perfekt organisiert, machten sich am frühen Samstagmorgen bei strahlendem Sonnenschein über 60 Frischaufler mit dem Reisebusunternehmen Latzel auf den Weg zur diesjährigen Maitour.

Erster Höhepunkt der Fahrt: Die Straußenfarm in Remagen

Wir wurden von Ralph Schumacher herzlich empfangen. Mit einer Bimmelbahn wurden wir durch das weitläufige Areal gefahren und erfuhren so manches über die Lebensgewohnheiten und Eigenschaften der Strauße, zum Beispiel, dass das Gehirn nicht größer als eine Walnuss ist. So verharren Strauße bei einem Regen- oder Schneeschauer an Ort und Stelle als sich schützend in den nahen Unterstand zu begeben, ziemlich dämlich. Der Schnabel besitzt keine Zähne und so schlucken Strauße alles bis zur Größe einer „Cola Dose“ herunter. Strauße verfügen über einen muskelösen Magen, schlucken Steine, die dabei helfen, die Nahrung zu zerkleinern…

Weiterlesen…


Eine nicht ganz alltägliche Ehrung…

… nahmen Beate und Hermann Hinck im Namen des FAL vor: Die mittlerweile 95jährige Helga Gielsdorf ist seit 80 Jahren Vereinsmitglied und wurde hierfür geehrt. Aus einer sportlichen Familie stammend, war es für sie überhaupt keine Frage, dem Verein auch in den schwierigen Nachkriegsjahren treu zu bleiben; sei es als Leichtathletin, Turnerin oder auch als, wie sie erzählt, „leidenschaftliche Faustballspielerin“. Auch ihre Nichte Ulla Fleischer, bei der Ehrung ebenfalls anwesend, teilt die Vereinssportbegeisterung ihrer Tante und übernahm von ihr in den 1980er Jahren das Kinderturnen. Helga Gielsdorf selbst widmet sich in diesen Tagen nicht mehr dem aktiven Sport, hält aber weiterhin regen Kontakt zum Verein. Wir wünschen ihr weiterhin alles erdenklich Gute!

Foto Doro Siewert , Jubilarin sitzend: Helga Gielsdorf (vl) Beate und Hermann Hinck, Ulla Fleischer
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner